Ausbildung zum Hundefriseur

6 Vorteile für unsere Kursteilnehmer

Übe in kleinen Gruppen

Wir gestalten unsere Ausbildungs- und Lerngruppen bewusst klein. Trainieren Sie Ihr neu erworbenes Wissen rund um die professionelle Hundefellpflege gemeinsam mit maximal 3 Teilnehmern. So gewährleisten wir, dass für Sie ein eigener Übungsplatz inkl. tierischen Freund zur Verfügung steht und Sie alle Lerninhalte sofort selbst in die Praxis umsetzen können.

Umfangreiches Lernmaterial

Sofort nach dem erfolgreichen Buchen Ihrer Ausbildung bzw. Weiterbildung zum Hundefriseur, senden wir Ihnen unser umfangreiches Lernmaterial zu. Darin befinden sich nicht nur sämtliche Inhalte rund um das professionelle Hundepflegen und schneiden. Sie erhalten auch Information zum Aufbauen eines kompletten Tierbusiness. Eignen Sie sich Ihr Wissen im Homeoffice an, das Sie parallel bei uns im Hundesalon aktiv am Hund trainieren.

Lernen im eigenen Tempo

Wir lassen uns Zeit beim Üben. Denn wir wollen, dass Sie alle Trainingsinhalte stressfrei verinnerlichen. Von der Vorbereitung des Tieres, über das Waschen des Hundefells bis hin zum Trocknen, Schneiden und Pflegen. Sie gehen genau dann den nächsten Schritt, wenn der Lerninhalt davor perfekt sitzt.

Im Homeoffice lernen & vor Ort trainieren

Unser Lernmaterial dient Ihnen als Nachschlagewerk mit vielen wichtigen Informationen zum Aus- und/oder Aufbauen Ihres Tiersalons. Auch nach einem erfolgreichen Trainingstag bei uns vor Ort steht Ihnen dazugehöriges Fachwissen bei sich zu Hause jederzeit zur Verfügung.

Individuelles Arbeiten mit 2 Trainern

Während Ihrer Ausbildung zum Hundefriseur stehen Ihnen fortwährend zwei ausgebildete Hundescher-Profis – Jean-Fred & Sarah Noel – zur Seite. Die Trainer vermitteln Ihnen Ihr Praxiswissen auf verschiedene Art und ermöglichen Ihnen so, nach Lehrgangsende Ihren hauseigenen Stil in der professionellen Hundeschur zu finden.

1-Woche Weiterbildung auf Probe

Jeder Teilnehmer kann unsere wertvolle Aus- und Weiterbildung zum Hundefriseur eine Woche lang ausgiebig gegen Bezahlung testen. Sind Sie sich anschließend sicher, unseren kompletten Lehrgang mit 100 % Praxisbezug genießen zu wollen, rechnen wir den bereits bezahlten Betrag an die Gesamtsumme an. Keine Extrakosten!

Lehrgang mit individueller Betreuung & hohem Lerneffekt an modernsten Geräten.

Die 4 Lernfelder

In acht Wochen vermitteln wir Ihnen in Ihrer Hundefriseur-Ausbildung einen gesamten ganzheitlich aufgebauten Ablauf der professionellen Hundepflege. Ein vertiefender Blick unter das Fell der Vierbeiner hilft Ihnen, Ihr anatomisches Grundwissen, auch im Hinblick auf Skelett, Muskulatur und Gebiss, aufzufrischen oder aus neuer Sicht kennenzulernen. Trainieren Sie in der Praxis die Basics einer gesunden Hundepflege, die natürlich über das Waschen, Schneiden und Föhnen weit hinausgeht. Denn zu einer gesunden Rundumpflege gehört neben einer artgerechten Schur auch das richtige Pflegen der Krallen, Ballen, Ohren und Zähne.

Während der Dauer Ihrer Weiterbildung üben Sie insgesamt an über 60 Hunden. So können Sie das selbstständige Arbeiten sowie den sicheren Umgang mit den Tieren ins Blut übergehen zu lassen. Darüber hinaus verraten wir Ihnen wertvolle Insider Tipps zur typgerechten Schur sowie zur Kommunikation mit Hund und Halter. Denn positive Vibes bilden neben Talent und Handwerk ebenfalls den Grundstein zum Erfolg.

Als Hundefriseur kreieren Sie Ihren Lieblingstieren bezaubernde, dem jeweiligen Hunderassentyp entsprechende Frisuren. Parallel erfüllen Sie die Wünsche vom Hundehalter, verteilen als Sahnehäubchen jede Menge Wohlfühl Flair. Denn in Ihrem Hundesalon sind Hund UND Halter Ihre Kunden. Und Kunden sind ja bekanntlich Könige.

Um Ihnen zu helfen, in Ihrem Beruf als Hundefriseur Erfolg zu haben, bringen wir Ihnen sämtliche Tipps und Kniffe einer gelungenen Kundenansprache bei. Sie lernen – vom Erstkontakt zur Kundschaft, über die Annahme des Tieres mitsamt Pflege bis zur Rückgabe an den Hundehalter – worauf es in der Kundenkommunikation ankommt. Gemeinsam führen wir im Seminar erfolgreiche Verkaufsgespräche durch. Erfahren Sie von uns, wie wir in der Praxis mit Sonderwünschen umgehen und anspruchsvollen Kunden positiv begegnen. Anhand praktischer Beispiele inkl. einiger Spezialtipps lassen wir Sie zudem wissen, was Sie tun müssen, damit Ihre Kunden nicht nur wiederkommen, sondern Sie aktiv weiterempfehlen.

Im Umgang mit Tier und Mensch haben Sie in der Praxis bereits ein ums andere Mal ein gutes Händchen bewiesen. Ihnen liegt das Bürsten, Scheren und Stylen von Tieren. Und Sie wollen den Job eines talentierten Hundefriseurs unbedingt jeden Tag ausfüllen. Doch wissen Sie auch, wie Sie einen eigenen Hundesalon erfolgreich leiten? Haben Sie bereits wertvolle Erfahrungen sammeln dürfen, wie herausragendes Marketing für Hundefriseure tiptop funktioniert?

Bei uns lernen Sie in Ihrer Ausbildung zum Hundefriseur das 1×1 für den Start in ein tragfähiges Tierbusiness. Gemeinsam erarbeiten wir ein ansprechendes Konzept für Ihren eigenen Salon. Darin geht es nicht nur um die passende Einrichtung, sondern auch um Fragen zu den wichtigsten Versicherungen für Hundefriseure, um Buchführung, den eigenen Stundenlohn ermitteln und natürlich um das richtige Marketing, das Kunden magisch anzieht. Gern plaudern wir dabei auch aus dem Nähkästchen. Dabei lassen wir Sie wissen, welche besonderen Herausforderungen wir uns einst zu stellen hatten und geben Ihnen eine Reihe an Tipps für Ihren Erfolg mit auf den Weg.

Für das artgerechte Styling sowie die nachhaltige, gesundheitsorientierte Hunde(fell)pflege braucht ein guter Hundefriseur sowohl Kenntnis über die aktuellen Standards als auch optimales Werkzeug. Wir geben Ihnen einen umfassenden Einblick in die Welt der tierisch angesagtesten Modetrends, verraten Ihnen den letzten Schrei in Sachen Tierhaarschnitte und stellen Ihnen die neuesten Werkzeuge auf dem Tiermarkt vor.

Um die natürliche Schönheit eines Tieres durch die gesunde Prozedur einer sorgsamen Hundepflege positiv herauszuputzen, benötigen Sie gute Scheren, Kämme, Trimmmesser sowie Föhne. Lernen Sie im Praxistraining von uns die richtige Handhabung der wichtigsten Gerätschaften eines Hundefriseurs. Wenden Sie die neuesten Techniken in Bezug auf das Baden, Entfilzen und Schneiden an unseren tierischen Trainingspartnern an. Erleben Sie die optische Verwandlung der Tiere in Stars mit der Extra Prise Vitalität auf und unter dem Fell. Denn wir verwenden auch im Lehrgang nur gesundheitsbewusste Pflegeprodukte, weil die Tiere es uns wert sind.

Unsere Preise im Überblick

Probewoche

Mit unserer Probewoche haben Sie die Möglichkeit, unseren Kurs ausgiebig zu testen! Ganz zwanglos und unverbindlich.

850 Euro zzgl. MwSt.

8-wöchiger Kurs

Nach Abschluss unserer Kurse haben Sie das Wissen, mit dem Sie Ihr Tierbusiness zu einem zukunftsweisenden und erfolgreichen Hauptgewerbe ausbauen können. Inkl. Zertifikat!

5995 Euro zzgl. MwSt.

12-wöchiger Kurs

Nach Abschluss unserer Kurse haben Sie das Wissen, mit dem Sie Ihr Tierbusiness zu einem zukunftsweisenden und erfolgreichen Hauptgewerbe ausbauen können. Inkl. Zertifikat!

7295 Euro zzgl. MwSt.

Unsere Weiterbildung ist die perfekte Wahl für:

Basislehrgang mit 100% Praxisbezug zu fairen Preisen.

Jeder Tag eines Hundescher-Profis mit eigenem Salon sieht anders aus. Arbeiten Sie täglich mit den wohl dankbarsten Frisier-K-Hunden der Welt. Gewinnen Sie glückliche Hundehalter-Herzen, die stolz wie Bolle Ihr Werk der ganzen Welt offenbaren.

Lernen Sie Ihrem Rhythmus entsprechend halbtags, tage- oder wochenweise. Ein
Arbeitstag enthält 6-8 Stunden, 6 Praxisstunden pro Tag direkt am Hund!

Die wichtigsten Lehrinhalte in Ihrer Ausbildung zum Hundefriseur im Überblick:

  • Hintergrundwissen zum anatomischen Aufbau eines Hundes

  • Im Ernstfall helfen & Erste Hilfe bei Tieren leisten

  • Bedürfnisse und Körpersprache richtig verstehen – Tipps zur richtigen Kommunikation zum Tier in den Praxisalltag verankern.

  • Saisonale Tierpflege – die wesentlichen Unterschiede im Winter vs. Sommer

  • Den richtigen Ton treffen – die Basics der Kundenansprache

  • Prozessabläufe – vom Erstkontakt bis zum zufriedenen Kunden

  • Happy Customer Experience oder die Kunst, die Aufmerksamkeit des Kunden zielsicher zu lenken

  • Umgang mit herausforderndem Klientel & Grenzen stimmig setzen

  • Erarbeitung eines eigenen Konzepts für erfolgreiche Salons

  • Neue Kunden gewinnen – die besten Marketingkanäle nutzen

  • Buchführung, Steuern und Stundenlohn – die Existenz absichern

  • Überblick über Modetrends, Styling, neue Produkte, Materialien

  • Neue Techniken und Geräte anwenden lernen und richtig pflegen u.v.m.